Das Zeitalter der „digitalen Anwendung“ für Organspenden beginnt
Einer Erklärung des Gesundheitsministeriums zufolge hat das Gesetz erhebliche Änderungen in Bereichen wie Organspenden und der pharmazeutischen Lieferkette, von Medizinprodukten bis hin zu irreführender Werbung und von privaten Gesundheitseinrichtungen bis hin zu den Persönlichkeitsrechten von Ärzten mit sich gebracht.
DIE ÄRA DER „DIGITALEN ANWENDUNG“ IN DER ORGANSPENDE BEGINNTDie von der Großen Nationalversammlung der Türkei verabschiedete Gesetzesänderung führt eine Regelung ein, die den Organspendeprozess vereinfacht, die Einwilligung des Spenders priorisiert und die Organspende fördert. Diese Regelung wird die Organspende erleichtern.
Diese Vereinbarung soll mehr als 25.000 Patienten, die auf eine Nierentransplantation warten, 2.500 Patienten, die auf eine Lebertransplantation warten, und 1.500 Patienten, die auf eine Herztransplantation warten, Hoffnung bringen.
* Ein-Klick-Spenden über E-Government: Mit der neuen Regelung können Bürger über E-Government ganz einfach Organspender werden und ihre Transaktionen schnell digital abwickeln. Spender können außerdem entscheiden, mit welchen Angehörigen sie ihre Organspende teilen möchten.
* Der Wille des Spenders wird berücksichtigt: Entscheidet sich ein Bürger zu Lebzeiten für eine Organspende, gilt sein Testament auch nach seinem Tod. Dies schützt den Willen des Spenders und stärkt die Hoffnung der Bürger, die auf ein Organ warten.
* Angehörige von Organspendern werden bevorzugt: Angehörige ersten Grades des Spenders, dessen Organ transplantiert wurde, werden bevorzugt behandelt, wenn sie eine Organtransplantation benötigen.
Umstellung auf ein elektronisches Genehmigungssystem für medizinische VerfahrenMit der neuen Regelung werden Einwilligungen von Patienten und Angehörigen zu medizinischen Verfahren und Behandlungen künftig elektronisch eingeholt.
Auf diese Weise wird ein praktischerer Genehmigungsprozess implementiert und Patienten und medizinischem Personal wird mehr Komfort geboten, insbesondere in Notfällen und bei der Bereitstellung von Gesundheitsdiensten aus der Ferne.
DIGITALES TRACKING-SYSTEM FÜR ALLE PROZESSE VON DER MEDIKAMENTENPRODUKTION BIS ZUR ANWENDUNGDEMNÄCHST: Jedes Medikament wird durch ein Tracking-System von der Produktion oder Einfuhr bis zur Anwendung bei Patienten verfolgt. Die Kontrolle des Gesundheitsministeriums über die pharmazeutische Lieferkette wird verstärkt.
Mit demselben Tracking-System (Hersteller/Importeur, Arzneimittellager, Apotheke, Krankenhaus, Erstattungsinstitut) werden Bestandskontrollen sowie die Produktions- und Vertriebsplanung zugelassener Arzneimittel überwacht.
Der Zugang zu Medikamenten wird nicht unterbrochen. Wer gegen die Vorschriften verstößt, wird mit neuen Sanktionen belegt.
EINE NEUE ÄRA DER INSPEKTION MEDIZINISCHER GERÄTEMit der Verordnung über Medizinprodukte werden nur noch Produkte auf den Markt gebracht, die den Standards entsprechen. Zudem werden die Verwaltungsstrafen für diejenigen, die gegen diese Standards verstoßen, verschärft.
Die Werbe- und Informationsaktivitäten privater Gesundheitseinrichtungen werden strenger überwacht. Wer die Hoffnung der Patienten auf Genesung durch irreführende und täuschende Werbung ausnutzt und sich dadurch kommerziell bereichert, dem wird der Zugang verweigert.
Marktgröße für medizinische Cannabisprodukte: 55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027Es werden neue Vorschriften für die Produktion und Verwendung von medizinischem Cannabis eingeführt. Ziel ist es, die öffentliche Gesundheit zu schützen, illegalen Konsum zu verhindern und die Abhängigkeit zu verringern. Die Verordnung überwacht den gesamten Prozess von der Produktion bis zum Verkauf und stellt gleichzeitig die Verwendung von medizinischem Cannabis im Gesundheitswesen sicher und schafft einen Mehrwert für die Wirtschaft.
Nach der neuen Verordnung unterliegen die Herstellung und der Verkauf von Cannabis-Medikamenten, Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke und Körperpflegeprodukten strengen Vorschriften. Die Lizenzierung und Überwachung von medizinischen Cannabisprodukten erfolgt ausschließlich durch das Gesundheitsministerium. Diese Produkte sind nur noch auf Rezept in Apotheken erhältlich. Ein nachhaltiges und kontrolliertes Produktionsmodell unterstützt sowohl die heimische Produktion im Gesundheitswesen als auch die globale Expansion.
Medizinische Cannabisprodukte werden einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Der Markt für medizinisches Cannabis wird voraussichtlich bis 2027 ein Volumen von 55 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Türkei ist dank ihrer klimatischen Vorteile, ihrer starken landwirtschaftlichen Infrastruktur und ihrer geografischen Lage auf dem besten Weg, sich zu einem wichtigen Versorgungszentrum in diesem schnell wachsenden Markt zu entwickeln. Die Regulierung wird die Importabhängigkeit verringern, die exportorientierte Produktion fördern und einen wesentlichen Beitrag zur nationalen Wirtschaft leisten.
ARBEITSPRINZIPIEN VON ÄRZTEN IN PRIVATEN GESUNDHEITSEINSTITUTEN UND -ORGANISATIONEN WURDEN NEU ORGANISIERTDie neue Regelung ermöglicht es Ärzten in privaten Krankenhäusern, in zwei Gesundheitseinrichtungen tätig zu sein. Die Einkünfte der in privaten Krankenhäusern tätigen Ärzte werden in ihre Abfindungen und Altersversorgung einfließen. (Der Anpassungsprozess wird bis zum 1. Juni 2026 abgeschlossen sein.)
Der Weg zur Beschäftigung wird geöffnetDie Berufe „Nuklearmedizintechniker“ und „Zahnprothetiktechniker“ werden in die Gesundheitsberufe aufgenommen und mit Arbeitsplätzen versorgt.
Die bisher unbefristet besetzten Berufsbezeichnungen „Hebammenassistent/in“ und „Pflegeassistent/in“ werden unter der Bezeichnung „Health Care Technician“ zusammengefasst und ermöglichen so die Anstellung in diesem Bereich.
Die neue Regelung ermöglicht es Optikern, die Aktivitäten der Berufsorganisation des türkischen Optikerverbandes auszuüben.
Habertürk